Der Nussknacker (gekürzte Fassung)
nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann
Es war einmal ein Mädchen. Das Mädchen hieß Marie. Marie hatte einen Bruder. Der Bruder hieß Fritz. Sie wohnten mit ihren Eltern in Deutschland.
Am Weihnachtsabend kam ihr Onkel zu Besuch. Der Onkel gab Fritz kleine Spielsoldaten. Für Marie hatte er einen Nussknacker aus Holz. Der Nussknacker hatte ein komisches Gesicht. Er hatte große Augen und einen großen Mund mit eckigen Zähnen. Sein Kopf war zu groß. Seine Beine waren dünn. Aber Marie liebte den Nussknacker.
In der Nacht – um Mitternacht – wachte Marie auf. Sie hörte laute Geräusche. Sie hatte Angst. Das Zimmer war voller Mäuse! Die Soldaten von Fritz waren lebendig. Sie kämpften mit ihren Schwerten gegen die Mäuse. Der Nussknacker war auch lebendig. Er kämpfte gegen den Mäusekönig. Der Mäusekönig hatte sieben Köpfe!
Marie hatte Angst! Aber sie hatte auch Mut, denn sie liebte den Nussknacker. Sie warf ihren Schuh gegen den Mäusekönig. Er fiel tot zu Boden. Die anderen Mäuse liefen schnell weg.
Und dann! Der Nussknacker war nicht mehr aus Holz! Er war ein Mann – ein echter Mann! Marie brach den Zauber mit ihrer Liebe und ihrem Mut. Dann war der Nussknacker wieder ein Mann. Und er war ein Prinz! Jahre später heirateten der Prinz und Marie. Und Marie wurde Prinzessin.
Ende.